CZOLK alias MISM bei STADT.WAND.KUNST 2019

CZOLK für  STADT.WAND.KUNST 2019

Mit dem Illustrator und Graffiti-Künstler CZOLK, auch bekannt unter dem Pseudonym MISM, gestaltet wie zuvor schon JENS RICHTER ein weiterer hochtalentierter Lokalmatador ein großformatiges Wandbild für STADT.WAND.KUNST 2019 in Mannheim. Nachdem zuletzt Künstler wie CASE und QUINTESSENZ ihre Arbeiten fertigstellten, machen wir nun mit CZOLK thematisch einen großen Schritt in eine weitere Richtung urbaner Kunst hin zu illustrativer, figürlicher Malerei im Stil klassischer Schwarzweiß-Comics.

[su_spacer]

Die Bilder von CZOLK wirken wie einzelne Auszüge aus einem solchen Comic. Sie scheinen stellvertretend für die Geschichte herausgestellt aus dem Gesamtbild und erzählen doch mehr als nur einen Teil. Die Schwarzweiß-Malereien wirken wie Zeichnungen mit Tinte. Auch wenn sie großflächig mit Wandfarbe und Sprühdose umgesetzt sind, haben sie einen Duktus wie mit Tinte und Feder gezeichnet ­– ein Markenzeichen von CZOLK, das er oft mit einfarbigen, flächigen Akzenten in Szene setzt.

[su_slider source=“media: 3512,3515,3514,3517,3518″ limit=“40″ width=“980″ height=“660″ title=“no“ pages=“no“]

Vielen Mannheimerinnen und Mannheimern, aber auch über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus, ist CZOLK unter seinem Graffitinamen MISM ein Begriff. Seine individuellen Schriftzüge heben sich von der Masse traditioneller Graffitistyles ab und transportieren doch in ihrer Wirkung den klassischen Flavour der HipHop-Kultur. Die analoge Handschrift seiner Illustrationen und Malereien findet sich auch in der Umsetzung seiner Schriftzüge wieder und umgekehrt zieht sich auch das Element HipHop durch seine illustrativen und malerischen Arbeiten. So erinnern die Darsteller seiner Bilder und Zeichnungen oft an Protagonisten des HipHop und seine Motive werden regelmäßig durch Zitate aus Rap-Songs untermalt.

Für STADT.WAND.KUNST gestaltet CZOLK ab 10.9.2019 eine Fassade in Jungbusch (Schanzenstraße / Ecke B44) mit einer seiner überdimensionalen Zeichnungen. Es lohnt sich, dem Künstler bei seiner Arbeit über die Schulter zu schauen – draußen auf der Straße, wie die Charaktere in den Geschichten seiner Bilder.

[su_spacer]

[su_gmap width=“820″ address=“Schanzenstraße 11-1, 68159 Mannheim“][su_spacer]

› Mehr über den Künstler erfahren



Kommentare sind geschlossen.