Das Künstlerduo QUINTESSENZ bei STADT.WAND.KUNST 2019
Für STADT.WAND.KUNST 2019 stehen die nächsten Künstler bereit, um ein großformatiges Wandbild in das Stadtbild zu integrieren. Im Falle von QUINTESSENZ können wir allerdings davon ausgehen, dass es das Stadtbild abstrahiert, die Umgebung des Kunstwerks durch ein zusätzliches Element erweitert wird.
Thomas Granseuer und Tomislav Topic bilden das Künstlerduo QUINTESSENZ, sie leben und arbeiten in Hannover und Berlin. Zusammen gestalten sie den urbanen Raum seit ihrem gemeinsamen Studium in Hildesheim, wo Graffiti ihre künstlerische Quintessenz war, die sie im Laufe der Jahre immer weiter abstrahierten. Heutzutage sind beide weltweit bekannt für ihre Malereien und räumliche Installationen, die ihre Umgebung zu begehbaren Bildwelten verwandeln. Ihre Arbeiten spielen mit Farben, Flächen und Formen, die mit ihrem Umfeld interagieren. So abstrakt ihre Werke, insbesondere die Installationen in ihrer urbanen Umgebung wirken, so natürlich integrieren sie sich in diese. Ihre Farben „faden“ ins Licht, die Formen verändern sich im Wind.
Die Interaktion der Abstraktion mit dem Raum ist auch in ihren Murals, den großformatigen Wandbildern, ein wiederkehrendes Element. Farben und Formen bilden konstruierte Flächen, die ineinander verschwimmen, aufbrechen und sich verändern. Es ist diese klare Bildsprache, die niemals ganz klar ist, die QUINTESSENZ zu internationaler Bekanntheit führte. Ihre Murals, Installationen und Leinwandarbeiten findet man heute im öffentlichen Raum, auf Urban-Art-Veranstaltungen und in den Galerien der Metropolen unserer Welt. Viele auch abseits der öffentlichen Wahrnehmung.
Für STADT.WAND.KUNST gestalten QUINTESSENZ nun ab dem 25.8.2019 zwei großflächige Wandbilder auf zwei nebeneinander stehenden Häuserblocks in Franklin (George-Washington-Str. 243 – 253) – genauer gesagt auf SQUARE (smart quarter and urban area reducing emissions), einem Modellprojekt für klima- und energieoptimiertes Wohnen und Leben auf dem Areal des Benjamin-Franklin-Villages.
Mit Thomas Granseuer und Tomisav Topic kommen zwei der aktuell spannendsten zeitgenössischen Urban Artists nach Mannheim, um sich dort auf einem aktuell hochspannenden und zentralen Leuchtturm- und Pionierprojekte in der Umsetzung der Strategie blue_village_franklin zur Konversion zu verewigen.
Mit ihrer Arbeit, bei deren Entstehung man den Künstlern zusehen kann, leisten sie nun ihren bleibenden Beitrag zu Deutschlands größtem begehbaren Museum im urbanen Raum – natürlich abstrakt!
Das geplante Kunstwerk in Mannheim
Ab Sonntag, den 25.08.2019
George-Washington-Str. 243 – 253, 68309 Mannheim (Franklin)
[su_spacer]
[su_gmap width=”820″ address=”George-Washington-Str. 243 – 253, 68309 Mannheim”][su_spacer]