Hendrik Beikirch (ECB)
Mit dem Graffiti- und Streetart-Künstler HENDRIK BEIKIRCH ist einer der Pioniere großflächiger Wandmalereien zu Stadt.Wand.Kunst 2016 nach Mannheim gekommen. HENDRIK BEIKIRCH ist seit Ende der achtziger Jahre ein fester Bestandteil der deutschen Graffiti-Kunst Szene und gehört zur ersten Generation von Graffitisprühern, die den Weg aus der Anonymität ins Rampenlicht der Kunstwelt erfolgreich bestritten haben. Er ist vor allem durch seine perfekt ausgeführten schwarzweißen Portraits bekannt geworden, die er bis ins kleinste Detail ausarbeitet und durch ineinanderlaufende Farben zu einzigartigen Spiegelbildern der Gesellschaft werden lässt.
HENDRIK BEIKIRCH wurde 1974 in Kassel geboren, studierte in Koblenz und lebt dort heute als freischaffender Künstler. Seine Bilder finden sich auf Fassaden und in Galerien quer über den Globus; so malte HENDRIK BEIKIRCH unter anderem das höchste Mural Asiens in Busan (Korea) und nimmt seit 1999 an zahlreichen gefeierten Einzel- und Gruppenausstellungen weltweit teil. Erfolgreiche Ausstellungen seiner Werke fanden u.a. bei Ruttkowski;68 in Köln, in der Kolly Gallery in Zürich und bei Scope New York City statt. 2015 wurde das Buch „Blurring Boundaries“ im Publikat Verlag veröffentlicht, welches einen aktuellen Überblick über sein derzeitiges Schaffen bietet.
Das Mural in Mannheim
Hendrik Beikirch Mural, Mannheim (2016) – Motiv „Vera“ aus der Serie „Siberia“
Auf der Karte:
Das Video zur Entstehung:
› Fotos vom Enstehungsprozeß gibt es hier zu sehen
Weitere Arbeiten des Künstlers aus aller Welt:
Aktuelle Werke sind auf der Website des deutschen Künstlers Hendrik Beikirch zu finden: