HOMBRE SUK (Nürnberg / DEU)
Der in Mannheim geborene Streetartist HOMBRE SUK alias Pablo Fontagnier gilt als einer der beliebtesten Character-Maler Deutschlands. Über die Jahre entwickelte er, insbesondere für seine figurativen Bilder, einen unverwechselbaren Stil zwischen Comic, klassischen B-Boy-Characters und Realismus. Seine STICK UP KIDS-Crew (SUK) vereint einige der bekanntesten Graffiti-Artists Deutschlands und gilt auch international zu den herausragenden Crews in Style und Technik. Seine Malereien führten Hombre SUK inzwischen in nahezu alle wichtigen Graffiti-Metropolen und er ist ein beliebter Gast auf den bekanntesten Urban-Art Festivals weltweit.

Pablo Fontangier alias HOMBRE
HOMBRE ist fester Bestandteil der STADT.WAND.KUNST-Family, ob als special guest bei Stadtführungen, beratend bei der Künstlerauswahl oder vor allem selbst als Sprayer an der Wand (2015 auf Franklin, 2018 in Amman und Helsinki). Sein anfänglich größtenteils illegal ausgeübtes Hobby brachte ihm damals nicht nur die ersten Sozialstunden ein, sondern legte den Grundstein für eine beispiellose Sprayer-Karriere, die er (und wir!) mit diesem Fassadengemälde feiert. Wer HOMBRE für eine Arbeit anfragt, der kriegt immer 100 % HOMBRE: feinst ausgearbeitete comicartige Figuren und Formen, satte Farben, eine herzerwärmende Monnemer Gosch und natürlich 100% Sprühdose!
Das Mural von HOMBRE in Mannheim

Das Mural “LOAD” von HOMBRE in J7, 23
HOMBRE verkörpert Innovation und bleibt dabei true, wenn er durch Mausklicks und Farbdosen mit klaren Formen, harten Kanten und klassischem Licht-Schatten-Spiel seine Charaktere zum Leben erweckt. Seine Inspiration ist das Leben. Es sind die Menschen aus seinem Alltag, die Musik, die Filme und die Mode seiner Umgebung und die Silberfische unter seinem Bett. Seine Leinwand ist die Welt, von Hausfassaden über Werbescreens, bis zur Leinwand im Kinderzimmer. HOMBRE bringt Licht ins Dunkel, bringt Farbe ins Grau. Im Sommer 2015 malte HOMBRE zusammen mit seinem Kollegen BOOGIE zum ersten Mal eine Wand für STADT.WAND.KUNST: Auf den Mannheimer Konversionsflächen entstand damals „Highest Carb“. Dieses Mural wurde 2017 wie geplant im Zuge der dortigen Umbaumaßnahmen abgerissen. Im Mai 2018 war HOMBRE mit STADT.WAND.KUNST und dem Goethe-Institut zu Gast in Jordaniens Hauptstadt Amman, um sich mit seinem Mural „Balim“ und einem Workshop an der sechsten Ausgabe des Street Art Festivals “Baladk“ zu beteiligen. Im August 2018 folgte dann eine Reise nach Finnland zu „helsinki urban art“.
Das Mural “Load” auf der Karte
Das Video zur Entstehung des Murals “Load”
Fotostrecke zur Entstehung “Load”







Das Mural “Balim” von Hombre in Amman, Jordanien
Pablo Fontangier alias HOMBRE SUK „BALIM“, Amman, Jordanien 2018
Fotostrecke zur Entstehung “Balim” in Amman, Jordanien





Stadt.Wand.Kunst ist seit 2018 Kooperationspartner des Streetart-Festivals Baladk بلدك in Amman/Jordanien
Das Mural auf FRANKLIN*


Andre Morgner (Boogie, u.l.) und Pablo Fontagnier (Hombre, u.r.) gestalteten 2015 im Rahmen von Stadt.Wand.Kunst eine temporäre Fassade auf der Mannheimer Konversionsfläche Franklin. * Das Gebäude wurde im Zuge der Umbauarbeiten auf Franklin zwischenzeitlich abgerissen