Writing without letters – Part 5, SWEETUNO, 2022, Thomas-Jefferson-Straße 36, 68309 Mannheim; Alexander Krziwanie / Stadt.Wand.Kunst

Das Mural “Writing without letters – Part 5“” von SWEETUNO in Mannheim

Sein neues Mural gestaltet SWEETUNO unter dem Titel „writing without letters“. Das sei eine „challenge“, die er sich selbst stellt, verrät uns Cedric Pintarelli. Im klassischen Graffiti liegt das Hauptaugenmerk auf dem Schreiben von Buchstaben, das er virtuos beherrscht. Die Herausforderung auf einer haushohen Wand sei es also, „den Gestus des Schreibens“ beizubehalten, also die Dynamik der Körperbewegung, eine „gewisse Choreographie“ – ohne tatsächliche Buchstaben zu sprühen.

Stattdessen entstehen abstrakte Symbole, Formen, geschwungene Linien. Dabei fließen die Eindrücke der Umgebung mit ein: die Baustelle, die Geräusche, die Atmosphäre. Diese abstrahierte Form des Schreibens vollführt SWEETUNO intuitiv im Moment, ohne Entwurf oder Vorlage. „Ich schaue einfach, wo mein Arm, mein Körper mich hinführt. Das passiert losgelöst vom Kopf. Ein extrem befreiendes Gefühl. Ein bisschen wie Free Jazz an der Wand,“ erklärt er uns lachend.

Die Fotos zur Entstehung des SWEETUNO Murals

Das Video zur Entstehung des SWEETUNO Murals

Das Mural von SWEETUNO auf der Karte