“Pied Piper”, CASE MA’CLAIM, Fassade einer Turnhalle des Ludwig-Frank-Gymnasiums, Käfertaler Str. 117, 68167 Mannheim; Foto: Alexander Krziwanie / Stadt.Wand.Kunst

Das Mural “Pied Piper” von CASE MA’CLAIM in Mannheim


Auf der Fassade der Turnhalle des Ludwig-Frank-Gymnasiums in Wohlgelegen zeigt uns CASE in seinem Mural eine Menschengruppe in Bewegung. Sein Motiv dokumentiert den Marsch einer offenbar fehlgeleiteten Menschengruppe. Allen voran ein junger Mann, der dem Display seines Handys zu folgen scheint. Hinter ihm gruppieren sich Kinder und Jugendliche, die ihrem Anführer folgen. Ihre Augen sind ausdruckslos, die Blicke wirken lethargisch und in sich gekehrt. 

Zur Konzeption seines ungewöhnlichen Motivs arbeitet CASE nach einzelnen Fotovorlagen, die er mittels Montagetechnik zu einem Gesamtbild zusammensetzt. Die technische Expertise des gelernten Malers und Restaurators aus Frankfurt, der heute als freischaffender Künstler die Welt bereist, spiegelt sich in seiner speziellen Malweise wider. Während er größere Flächen mit Farbroller und Pinsel gestaltet, entstehen die Highlights, die die Plastizität der fotorealistischen Details unterstreichen, mittels Sprühdose.

Der Titel seines Murals („Pied Piper“, also Rattenfänger), stellt einen unmittelbaren Bezug zur berühmten deutschen Sage des Rattenfängers von Hameln her. Wie ehemals die Ratten bzw. später die jungen Menschen in Hameln wirken die Folgenden blind und unreflektiert. Doch auch ihr Anführer nimmt seine reale bzw. analoge Umgebung nicht mehr wahr. CASE regt an, die Konzepte unserer zwischenmenschlichen Kommunikation von Führenden und Folgenden (Influencern und Followern) kritisch zu hinterfragen. Der Künstler schafft eine tagesaktuelle Interpretation einer seit der Antike bekannten menschlichen Versuchung. Dieser Denkanstoß wird hoffentlich nicht nur bei den Jugendlichen auf dem Gelände dieses Schulhofs, sondern auch beim Mannheimer Publikum dafür sorgen, mit wacheren Augen durchs Leben zu gehen.

Die Fotos zur Entstehung des CASE MA´CLAIM Murals

Das Video zur Entstehung des CASE MA’CLAIM Murals

Das Mural von CASE MA’CLAIM auf der Karte

Fotos: Alexander Krziwanie