
“Fenster zum Hof”, CZOLK, 2019, Fassade wurde planmäßig abgerissen; Foto: Alexander Krziwanie / Stadt.Wand.Kunst
Das Mural “Fenster zum Hof” von CZOLK in Mannheim
Das Mural des Mannheimer Künstlers CZOLK, das 2019 Anfang September neben der Jugendkirche Samuel im Jungbusch entstand, zeigt eine friedliche Sommerabend-Stimmung und den Moment, in dem die Mutter die Kinder zum Essen ins Haus ruft. Über das Motiv hat sich CZOLK, der an der Mannheimer Hochschule Design studierte, lange den Kopf zerbrochen und mehrfach im Vorfeld seinen Wirkungsort aufgesucht, um Stimmungen einzufangen und sich vor Ort Gedanken machen zu können. Im November 2020 wurde die Fassade planmäßig abgerissen. An gleicher Stelle befindet sich seit Herbst 2024 ein neues Mural von Yannik Czolk.



Und so finden wir in „Fenster zum Hof“ nicht nur die Bezugsfarben aus der direkten Nachbarschaft wieder (die Grundfarbe der Kirche, das Türkis der Moschee, das Beige des Balkons nebenan, der Sandstein gegenüber etc.), sondern sehen in dem Motiv auch eine Hommage an den Jungbusch und die Beilstraße, in der das Leben auf der Straße stattfindet und jeder jeden kennt. Der Titel „Fenster zum Hof“ ist nicht angelehnt an den Hitchcock-Klassiker, sondern an das erste und einzige Album der Heidelberger Rapper Stieber Twins, dem ersten Deutschrap-Klassiker überhaupt. Für CZOLK bedeutet dieser Verweis einen Rückbezug zu seiner Jugend und der deutschen HipHop-Kultur.
Die Fotos zur Entstehung des CZOLK Murals







