
“Aeskulab”, FRAU ISA, 2018, Cheliusstraße 1, 68167 Mannheim; Foto: Daniel Wetzel/ STADT.WAND.KUNST
Das Mural “Aeskulab” von FRAU ISA in Mannheim
Die österreichische Künstlerin Isa Toman alias FRAU ISA gestaltete im September 2018 die Fassade eines siebenstöckigen Wohnhauses im Mannheimer Stadtteil Wohlgelegen. Das GBG-Gebäude mit Kindergarten im Erdgeschoss war von Anfang der perfekte Ort für FRAU ISAs verträumten Stil. Während ihres Aufenthalts wohnte sie mit ihrer Familie direkt im Haus, das sie bemalte. So konnte sie sich mit den Begebenheiten vor Ort in Ruhe auseinandersetzen und ihre persönlichen Eindrücke in ihrem Motiv verarbeiten. Das Ergebnis ist das eindrucksvolle Mural „Aeskulap“, an dem sie gemeinsam mit ihrem Mann Oliver und dem befreundeten Künstler CONE THE WEIRD arbeitete.



Das großformatige Wandbild zeigt zwei Frauenfiguren, die sich zugewandt nebeneinander stehen, umgeben von Natur- und Stadtelementen: grüne Zweige, Früchte, ein Krankenwagen und ein markanter Turm. In den Motiven finden sich subtile Verweise auf das nahegelegene Universitätsklinikum sowie die historische Alte Wäscherei. Im Zentrum hält eine der Frauen friedlich eine Schlange – ein Symbol des Aeskulapstabes, das sich als Muster über ihr Kleid zieht und für Heilung, Fürsorge und medizinisches Wissen stehen könnte.
Typisch für FRAU ISAs Murals sind die starken Frauenmotive in Anlehnung an Modebilder der 1940er- und 1950er-Jahre als simple, aber symbolträchtige Figuren, die ihre eigenen Geschichten erzählen. Diese inszeniert sie mit stolzer, ausdrucksstarker Haltung als Gegenbild zu gängigen Klischees. In Mannheim lassen sich ihre Charaktere als Krankenpflegerinnen, Ärztinnen oder Mitarbeiterinnen des Gesundheitswesens lesen – Frauen, die wichtige Arbeit leisten, jedoch oft nicht ausreichend wertgeschätzt werden.
Die Fotos zur Entstehung des FRAU ISA Murals








Das Video zur Entstehung des FRAU ISA Murals
Das Mural auf der Karte
Fotos: Alexander Krziwanie