“README”, GOLDEN GREEN, 2023, Mittelstraße 40, 68169 Mannheim; Alexander Krziwanie / Stadt.Wand.Kunst

Das Mural “README!“ von GOLDEN GREEN in Mannheim

Im Oktober 2023 gestaltete Moritz Green aka GOLDEN GREEN ein beeindruckendes Wandbild mit dem Titel „README!“ in der Mittelstraße 44 in der Mannheimer Neckarstadt. Das Mural entstand während des ersten OPEN URBAN ART EXCHANGE (verlinken!) im Oktober 2023, zum dem STADT.WAND.KUNST erstmals eingeladen hatte. Bei diesem internationalen Treffen kamen Künstler*innenOrganisator*innen und Street Art Fans aus den Niederlanden, Finnland, Jordanien, Serbien und Deutschland zusammen, um sich über urbane Kunst auszutauschen und gemeinsam neue Impulse zu setzen.

Schon das erste Foto der Fassade begeisterte den Hamburger Künstler. Besonders faszinierte ihn die architektonische Struktur der Wand: keine glatte Fläche, sondern eine „gerahmte“ Komposition mit Ecken und Kanten – eine reizvolle Herausforderung für einen Künstler, der sowohl Grafikdesign als auch Graffiti in seinem Stil vereint.

Typisch für GOLDEN GREENs Werke sind grafische Elemente, abstrakte Formen und der immer wiederkehrende Einsatz von kräftigen Farben wie Pink, Orange und Türkis, kombiniert mit tiefschwarzen Flächen. Die abstrakten Elemente erinnern an Stempel-Negativformen oder überdimensionierte Typo-Fragmente. Darin können die Betrachtenden eine Art „Buchstaben“ erkennen – nicht als klar lesbare Schrift, sondern als abstrahierte Zeichen, die dennoch an das klassische Tagging aus der Graffiti-Kultur erinnern. 

Die abstrakten Lettern in seinem Mannheimer Mural sind nicht zufällig gewählt: Sie stehen in einem inhaltlichen Bezug zur Umgebung – nämlich zur Stadtteil-Bibliothek der Neckartstadt-West, die sich im ersten Stock des Gebäudes befindet. GOLDEN GREENS verschlüsselte Buchstaben beinhalten den Aufruf “README!” und stellen somit eine künstlerische Verbindung zum Thema Lesen und Verstehen her. So wie Bücher gelesen und interpretiert werden, wolle auch Graffiti wahrgenommen und verstanden werden, so der Künstler. Es gehe ihm darum, Graffiti nicht nur als bloße Schmiererei zu sehen, sondern als eine Form der visuellen Kommunikation, die nach Aufmerksamkeit, Interpretation und Bedeutung strebt.
Mit “README!“ hat GOLDEN GREEN ein Werk geschaffen, das nicht nur optisch auffällt, sondern auch inhaltlich eine tiefere Auseinandersetzung mit Kunst, Sprache und Wahrnehmung anregt. Es ist ein Beispiel dafür, wie moderne Wandmalerei den öffentlichen Raum nicht nur visuell bereichert, sondern auch Fragen stellt und Diskussionen anstößt.

Die Fotos zur Entstehung des GOLDEN GREEN Murals

Das Video zur Entstehung des GOLDEN GREEN Murals

Das Mural von GOLDEN GREEN auf der Karte

Fotos: Alexander Krziwanie