“Propagating Machine”, NEVERCREW, 2017, Ulmenweg 40, 68167 Mannheim; Foto: Alexander Krziwanie / Stadt.Wand.Kunst

Das Mural “Propagating Machine” von der NEVERCREW in Mannheim

„Propagating Machine“ zeigt im unteren Bereich der Fassade eine Gruppe zweidimensionaler Pinguine, die von einer Maschine fließbandartig und in Farbe produziert werden. Diese mechanische Komposition bildet, im Stile klassischer Schablonengraffitis, das Fundament für einen darüber schwebenden, die Pinguine in den Schatten stellenden Kristall aus reflektiertem Licht, Schatten und den Spiegelungen der eingefärbten Pinguine. Dieser erstreckt sich bis unter das Dach der Fassade und passt sich harmonisch in seine urbane Umgebung ein.

Zur Bedeutung des Mannheimer Motivs „Propagating Machine“ sagen die beiden: “This is a work about the balance between the elements, about the relation between mankind and nature and about how each element could affect the system of which it is part, both in a good or in a bad way. It is about immediate effects and long term consequences that could seem not tangible, so about the importance of single acts or global attitudes towards the environment in which we live.“

Das Bild symbolisiert den Einfluß von Natur und Zivilisation auf unsere globale Welt. Den Künstlern geht es darum aufzuzeigen, wie sich beide Aspekte bedingen und beeinflussen. Es soll die „Sofortwirkungen und langfristigen Konsequenzen für die Umwelt“ aufzeigen und dabei sowohl die guten als auch die schlechten Seiten der Beziehung von Mensch und Natur widerspiegeln.

Die Fotos zur Entstehung des NEVERCREW Murals

Das Video zur Entstehung des NEVERCREW Murals

Das Mural von NEVERCREW auf der Karte