“Whisper”, SATR, 2022, Alsenweg 64, 68305 Mannheim; Alexander Krziwanie / Stadt.Wand.Kunst

Das Mural “Whisper” von SATR in Mannheim

Wie in all ihren Murals wählt SATR auch in „Whisper“ Tiere als Hauptmotiv. Während der Panther den Betrachter:innen seinen dunklen Rücken kehrt und sich dem Leoparden zuwendet, zeigt sich dieser frontal seinem Publikum, mit rotleuchtendem Haupt. Seinen Blick lässt er in eine unbestimmte Ferne schweifen, während er dem Gefährten lauscht. In welcher Beziehung die beiden Tiere zueinanderstehen, lässt SATR offen, betont aber: „The mural shows human emotions in the animal world.“

Die traditionell chinesische Kunst lässt SATR vor allem durch das Prinzip des positiven und negativen Raums in ihre Werke einfließen. Der positive Raum ist durch das Motiv des Murals ausgefüllt, der negative Raum ist der Platz, den sie bewusst auf jeder Fassade frei lässt – und der offen ist für die eigene Vorstellungskraft. Durch SATRs Art, den Rändern ihrer Motive eine transparente, schwebende Qualität zu geben, stehen die beiden Räume in keinem Widerspruch. Im Gegenteil: vielmehr in einem harmonischen Miteinander.

Die Fotos zur Entstehung des SATR Murals

Das Video zur Entstehung des SATR Murals

Das Mural von SATR auf der Karte